Altglasentsorgung
Standorte der Altglascontainer
Standorte über Google Maps (bitte den Begriff Altglas anklicken).
Das gehört in den Altglascontainer...
© Fotolia |
- Einwegflaschen (z.B. Getränke-, Essig- und Ölflaschen)
- Konserven- und Lebensmittelgläser (z.B. von Gurken ,Senf, Saucen, Marmelade, Honig, Babynahrung)
- klare Kosmetikgläser
Hier finden Sie eine zusätzliche Information zur richtigen Trennung von Glasverpackungen.
....und das nicht
Beispiele:
- Trinkgläser
- Glühlampen
- Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen (Sonderabfall)
- Fensterglas, Autoscheiben
- Bilderrahmenglas, Spiegel
- Porzellan, Keramik, Steingut
- hitzebeständiges Glas (z.B. Auflaufformen)
- optische Gläser (z.B. Brillen)
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Kampagnenwebsite der Glasrecycler www.was-passt-ins-altglas.de.
Sammeln Sie Ihr Altglas in einem wiederverwendbaren festen Behälter. So haben Sie nicht das Problem mit der Entsorgung der Kartons oder Taschen beim Altglascontainer. Flachglas (z.B. Fensterscheiben) können Sie am Wertstoffhof Breinermoor oder bei den Wertstoffhöfen im Kreisgebiet anliefern.
Leuchtstoffröhren geben Sie bitte bei den Problemstoff-Sammelstellen (auch in Breinermoor möglich) ab. Dies ist für Sie kostenlos.