Altpapier
Verkaufsstellen für Altpapiersäcke (eine Rolle mit 13 Säcken kostet 1,10 €)
Die Altpapiersäcke bitte ordnungsgemäß verschließen.
Sperrige Kartons bitte falten und nicht mit Altpapier oder gefalteten Kartons füllen! Infoblatt
Die Säcke dürfen nicht mehr als 15 kg wiegen.
Das gehört in den blauen Sack...
Beispiele:
- Zeitungen, Zeitschriften
- Prospekte, Drucksachen, Broschüren
- Kataloge, Telefonbücher, Bücher, Aktenordner aus Presspappe
- Schreib-, Kopier- und Computerpapier, Umschläge
- Pappe, kleinere Kartons (z.B. von Pizza, Schuhen, Elektrogeräten), Packpapier, Papiertüten
- Verpackungen aus Papier (z.B. Mehl, Zucker) oder Pappe (z.B. Keks-, Waschmittel-, Pizza-, Schuhkarton)
- Papierhandtücher und Servietten, sofern sie nicht verschmutzt sind.
...und das nicht
Beispiele:
- Tapeten und Tapetenreste
- gebrauchte Taschentücher, verschmutzte Papierhandtücher (Zellstofftücher) und Servietten, Windeln, Binden
- mit Lebensmittelresten behaftete Papiere
- fettdichte und wasserfeste Papiere z.B. Pergament- und Butterbrotpapier, Zeichentransparentpapier
- nassfest imprägnierte oder beschichtete Papiere z.B. Tiefkühlverpackungen, Einweggeschirr aus Pappe, Getränkekartons
- Kaffeeverpackungen.
Hinweis
Wer die blauen Säcke mit Restmüll oder nicht entsprechend dem Sackaufdruck befüllt, begeht eine Ordnungswidrigkeit im Sinne der Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Leer.
Sie kann mit einer Geldbuße geahndet werden!