CD-Recycling - Zu wertvoll für den Restmüll
© Fotolia |
Die silbernen Scheiben bestehen zu fast 100 % aus dem Kunststoff Polycarbonat und bringen somit eine sehr gute Voraussetzung für das Recycling. Die Beschichtung (dünne Metallschicht, Schutzlack, Druckfarbe) der Datenträger kann mit geringem Aufwand entfernt werden. Das so aufbereitete Polycarbonat wird geshreddert und findet in der Medizintechnik, Automobil- und Computerindustrie eine neue Verwendung.
Machen Sie mit!
Kostenlose Sammelstellen
beim Abfallwirtschaftsbetrieb, Friesenstraße 33/35, Leer
- in allen Bürgerbüros der Städte und Gemeinden im Landkreis Leer
- beim Entsorgungszentrum Breinermoor, Deponiestraße 1, Westoverledingen
- bei der Abfallumschlaganlage in Borkum
- bei allen Wertstoffhöfen im Landkreis Leer
- Infosäule bei Multi Nord, Ringstraße, Leer
- Infosäule bei Multi Süd, Südumgehung
- bei allen Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien im Landkreis Leer
- bei der Volkshochschule Leer (Haneburg)
- beim St. Paulus-Haus der Kirchengemeinde Filsum
- bei der Firma IT-Service Ostfriesland, Heisfelder Straße 197, Leer