Schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushaltungen
Bei der Schadstoffsammelstelle im Entsorgungszentrum Breinermoor können Privathaushalte ihre anfallenden Problemstoffe in Kleinmengen kostenlos abgeben.
Zu den schadstoffhaltigen Abfällen gehören:
- Elektro(nik)-Altgeräte mit Lithiumbatterien
- Altmedikamente
- Thermometerbruch (quecksilberhaltig)
- LED- und Energiesparlampen
- Trockenbatterien
- Autobatterien,
- Batterien aus Elektrofahrrädern (E-Bike) über den Handel
- Quecksilberbatterien
- Fotochemikalien
- Farben, Lacke, Lösemittel
- Haushaltschemikalien
- Pflanzenschutzmittel / Biozide
- ölhaltige Abfälle
- Altöl (kostenpflichtig)
Elektro(nik)-Altgeräte mit Lithiumbatterien
Aus allen Geräten sind austauschbare Batterien vor der Abgabe herauszunehmen. Lithiumbatterien sind getrennt zu entsorgen.
Für Altöl wird eine Entsorgungsgebühr von 0,25 € pro Liter (ab 01.01.2023: 0,30 € pro Liter) erhoben.
Tipp: Dort wo Sie Frischöl gekauft haben, können Sie das Altöl abgeben. Ihr Verkäufer muss Ihnen das Altöl abnehmen, aber nur dann, wenn es sauber ist.
Sie dürfen das Altöl also nicht mit Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Terpentin oder ähnlichem vermischen. Die weitere Entsorgungspflicht für das Altöl liegt beim Verkäufer.
Weitere Informationen finden Sie hier.