Hilfsnavigation
Quickmenu
Dachmarke VKU       Servicehotline des Abfallwirtschaftbetriebes Landkreis Leer
Volltextsuche
Baustellenabfälle
© Fotolia 33208685-S 
Seiteninhalt

...und das gehört nicht dazu

  • Abfälle in Säcken und Kartons (Kleinteile, z.B. Porzellan, Glas, Hausmüll)
  • Abfälle aus Bau- und Umbauarbeiten, z.B. Türen, Fenster, Lichtplatten, Holz, Ziegel, Sanitärkeramik, Spülkasten, Duschkabinen, Heizkörper, Decken - und Wandpaneele, Paletten, Isoliermaterial
  • Farbdosen, Farbeimer, Lacke und Lösungsmittel
  • Altreifen, Kfz-Teile, Sitze, Dachgepäckträger, Autobatterien, Benzin-Rasenmäher
  • Gartenzäune, Lamellen, Maschen- und Stacheldraht, Betonpflanzkübel, Wäschepfähle
  • Hausmüll und Wertstoffe wie Großverpackungen, Kartons
  •  Altglas, Altkleider, Oberbetten
  • Kleintierstall oder Hundehütte aus Holz oder Kunststoff für den Außenbereich, Schaukelgestell, Sandkasten, Gartenhaus, Gewächshaus, Vogelvoliere (Außenbereich)
  • Silofolien, Baum oder Wurzelstubben
  • Abfälle aus Betrieben und Einrichtungen, die über Müllgroßbehälter entsorgen

Nachtspeicheröfen aus Privathaushalten können kostenlos im Entsorgungszentrum Breinermoor in reißfester Folie (mind. 0,4 mm dick) verpackt angeliefert werden.

Nicht rechtzeitig zur Abholung bereitgestelltes Sperrgut wird nachträglich nicht mehr abgefahren und ist umgehend zu entfernen – ebenso liegengebliebene, nicht zum Sperrmüll gehörende Abfälle sowie Verunreinigungen.