Sauber getrennt - Müll ist wertvoll
© uwimages - Fotolia |
© photka - Fotolia |
© Leah-Anne Thompson - Fotolia |
Müll wird getrennt, das ist doch selbstverständlich!
Schon im Kindergarten lernen Kinder, dass Papier und Glas nicht in den Restmüll gehören.
Das sind wichtige Wertstoffe, die wiederverwertet werden können. Das heißt auch Recycling (gesprochen: Riseikling). Altes Glas wird eingeschmolzen und zu neuen Flaschen verarbeitet - aus alten Zeitungen und Zeitschriften entstehen neue Schulhefte.
Auch Verpackungen aus Plastik, Metall oder einem Mischmaterial (genannt Verbundstoff) kann man recyceln.
Das gehört in die Blaue Tonne für Altpapier.
Das gehört in den/die gelben Sack/gelbe Tonne.
Das gehört in den grünen Sack für Grünabfall.
Das gehört in den grauen Sack für Restmüll.
Trenntabelle für Kids: schaut hier gerne rein.
Kontakt
Friesenstraße 33/3526789 Leer
Auf Karte anzeigen
Telefon:0800 92524-23
Fax:0491 92524-80
E-Mail senden
Ins Adressbuch übernehmen Betriebsleiter
Friesenstraße 33/35
26789 Leer
Auf Karte anzeigen
Telefon:0491 92524 - 10
Fax:0491 92524 - 80
E-Mail senden
Ins Adressbuch übernehmen Stellvertretender Betriebsleiter
Friesenstraße 33/35
26789 Leer
Auf Karte anzeigen
Telefon:0491 92524 - 20
Fax:0491 92524 - 80
E-Mail senden
Ins Adressbuch übernehmen