Was kann kompostiert werden?
Geeignete Abfälle für die Kompostierung aus Garten, Haushalt, Küche
Strauch- und Heckenschnitt
Vor dem Aufbringen zerkleinert, ist Strauch- und Heckenschnitt ein wertvoller Bestandteil des Kompostes, da er für eine ausreichende Belüftung sorgt. Bei größeren Mengen Grasschnitt empfiehlt sich eine Vermengung mit diesem Bestandteil. Fäulnisbildung und Geruchsbelästigung werden so vermieden.
Blumen, Laub
Blumen und Laub gehören zu den wichtigsten Bestandteilen des Kompostes, jedoch verrotten Eichen-, Birken-, Pappel- und Kastanienlaub nur langsam. In diesen Fällen hilft die Zerkleinerung des Laubes im Häcksler. Eine gute Vermengung mit anderen Materialien ist hier ebenfalls angebracht.
Grasschnitt
Bei der Verwendung von Grasschnitt ist Sorgfalt geboten. Zu dicke Grasschichten verkleben und neigen bei Luftabschluss zur Fäulnisbildung und Geruchsbelästigung. Grasschnitt sollten Sie daher nur mit anderen Materialien (z.B. Laub, Heckenschnitt) vermischt aufbringen.
Ungekochte Obst- und Gemüsereste
Ungekochte Obst- und Gemüsereste lassen sich unbedenklich kompostieren. Lediglich Schalen von Südfrüchten sollten Sie nur in kleinen Mengen verwenden, da sie aufgrund der Oberflächenbehandlung schadstoffbelastet sind.
Kaffee- und Teesatz mit Filterpapier
Kontakt
Friesenstraße 33/3526789 Leer
Auf Karte anzeigen
Telefon:0800 92524-23
Fax:0491 92524-80
E-Mail senden
Ins Adressbuch übernehmen